Blog
Erfahren Sie in unserem Blog, was Benefits, Mitarbeiter-Engagement, Mitarbeiterbindung, CSR, People Management und steuerfreie Sachbezüge bedeuten. Hier finden Sie unsere Einblicke, Innovationen, Neuigkeiten und Überzeugungen zu unserer Branche.

Mitarbeiterbindung
Individuelle & nachhaltige Weihnachtsfreude schenken
Weihnachten steht vor der Tür und Sie suchen noch das passende Geschenk für Ihre Mitarbeitenden?
Weiterlesen
Mitarbeiterbindung
Wir alle lieben die freudige Überraschung, wenn am Monatsende etwas mehr auf dem Konto landet als erwartet, richtig? Glückliche und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das wichtigste Puzzleteil für den Erfolg jedes Unternehmens. Wir möchten Ihnen deshalb die beste Alternative zur Gehaltserhöhung vorstellen.

Steuerfreie Sachbezüge
Ab dem 1. Januar 2024 gelten bundesweit neue amtliche Sachbezugswerte. Der Sachbezugswert wird an die Verbraucherpreisentwicklung angepasst und steigt im kommenden Jahr voraussichtlich auf 4,13 Euro für die arbeitstägliche Verpflegung beim Mittagessen. Unser Pluxee Restaurant Gutschein bleibt damit auch weiterhin Ihre Eintrittskarte in die Welt des grenzenlosen Genusses.

Pluxee Insights
Pluxee: Die neue Marke für Mitarbeiter-Motivationslösungen, die eine Welt voller Möglichkeiten eröffnet.

Mitarbeiterbindung
Was wünschen sich Mitarbeiter als Weihnachtsgeschenk von ihrem Arbeitgeber? Eine aktuelle Umfrage zeigt: Auf Platz 1 der beliebtesten Weihnachtsgeschenke stehen Sonderzahlungen oder Gutscheine. Allerdings erfüllen diesen Wunsch weniger als die Hälfte der Chefs.

Steuerfreie Sachbezüge
Ob zur Mitarbeitermotivation mit Steuervorteil oder als Dankeschön für Kunden oder Vertriebs- und Handelspartner: Ein Tankgutschein ist bei immer steigenden Kraftstoffpreisen genau das Passende. Anstelle von unpersönlichen Firmen-Incentives erhalten z.B. Mitarbeiter individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Belohnungen.

Mitarbeiterbindung
Zahlen Sie den Inflationsausgleich nicht einfach aus, sondern stärken Sie Ihr Image als verantwortungsbewusster Arbeitgeber mit der Benefits Card.

Steuerfreie Sachbezüge
Ab dem 1. Januar 2023 gelten bundesweit neue amtliche Sachbezugswerte. Der Sachbezugswert wird an die Verbraucherpreisentwicklung angepasst und steigt auf 3,80 Euro für die arbeitstägliche Verpflegung beim Mittagessen.

Pluxee Insights
Top-Anbieter auf dem Benefit-Markt vereinbaren Zusammenarbeit: Globaler Benefit-Spezialist Sodexo expandiert mit weltweit erster flexibler digitaler Benefit-Lösung von ValueNet.

Pluxee Insights
Andreas Sticha übt die Aufgabe als Geschäftsführer der deutschen Benefits and Rewards Services Konzernsparte zusätzlich zu seiner Funktion als Geschäftsführer von Sodexo Benefits and Rewards Services Austria aus. Digitalisierung, Employer Branding und Klimaschutz stehen auf seiner Agenda.

Mitarbeiterbindung
In diesen Tagen wird es für Firmen immer wichtiger, wertvolle Mitarbeiter an sich zu binden. Um dies zu erreichen, kann ein steuerfreier Sachbezug eingesetzt werden. Die Sachzuwendungen sind ab 2022 bis zu einer monatlichen Höhe von 50 € pro Mitarbeiter von der Lohnsteuer und Sozialversicherungsabgaben befreit.

People Management
Die Bundesregierung hat die Homeoffice-Pflicht zum 1. Juli 2021 aufgehoben. Es wird sich aber noch herausstellen müssen, wie die Arbeitswelt nach der Pandemie oder, besser gesagt, nach der Rückkehr ins Büro aussehen wird.

Steuerfreie Sachbezüge
Am 13. April 2021 hat das Bundesministerium der Finanzen das lang ersehnte Schreiben zur Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug und Anwendung der Regelungen des § 8 Absatz 1 Satz 2 und 3 und Absatz 2 Satz 11 zweiter Halbsatz EStG erlassen, welches bestehende Unklarheiten beseitigen und Zweifelsfragen beantworten soll.

Steuerfreie Sachbezüge
Der Entwurf des Jahressteuergesetzes 2020 sieht eine Verschärfung des Zusätzlichkeitserfordernis für Zusatzleistungen, Gehaltsextras und Sachleistungen an Arbeitnehmende vor. Bislang regelt das Einkommensteuerrecht an unterschiedlichen Stellen, dass bestimmte Arbeitgeberleistungen steuerfrei oder begünstigend pauschal versteuert werden können, wenn sie „zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn“ erbracht werden – die sogenannte Zusätzlichkeitsvoraussetzung.

Steuerfreie Sachbezüge
Das Finanzgerichts des Landes Sachsen-Anhalt bestätigt in einem vor Kurzem ergangenen Urteil (FG Sachsen-Anhalt vom 14.11.2019, Az. 2 K 768/16), dass die mit der Nutzung von Restaurantschecks bzw. Essensgutscheinen verbundenen Arbeitnehmervorteile entgegen der Auffassung des Finanzamts auf Basis amtlicher Sachbezugswerte zu versteuern sind.

Steuerfreie Sachbezüge
Wenn Spekulatius, Lebkuchen und Dominosteine in den Regalen der Supermärkte wieder um die Wette eifern, ist das Weihnachtgeschäft schon in vollem Gange. Spätestens dann sollten die Vorbereitungen für die Weihnachtsfeier in der Firma Fahrt aufnehmen. Ein Thema, das organisatorisch und steuerlich gut vorbereitet sein will.