Sodexo eröffnet Café-Bistro „Alexander“ im Humboldt Forum in Berlin

Blick auf die Theke des Café-Bistro "Alexander", das Sodexo im Humboldt Forum in Berlin betreibt.

Rüsselsheim, 22.07.2025 – Mit dem Humboldt Forum, einem Ort für Kultur und Wissenschaft in der Mitte Berlins, erweitert Sodexo sein Angebot in Deutschland. Seit Kurzem betreibt das Unternehmen das neue Café-Bistro „Alexander“ – ein moderner, einladender Treffpunkt inmitten dieses attraktiven Stadtquartiers mit jährlich rund 3,3 Millionen Besucher:innen. Im Spätsommer folgt mit dem Restaurant „Wilhelm“ eine zweite Eröffnung.

Die Neueröffnung markiert für Sodexo einen wichtigen Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung im Bereich der öffentlichen Gastronomie. Mit dem Einstieg im Humboldt Forum schärft Sodexo Deutschland gezielt sein Profil als Anbieter innovativer Gastronomiekonzepte außerhalb der klassischen Betriebsgastronomie.

Das Projekt im Humboldt Forum ist ein sichtbares Signal für die neue Rolle, die wir uns in der deutschen Food-Landschaft nehmen. Wir sind nicht nur Betriebsgastronomen. Wir sind Gastgeber, Markenentwickler, Erlebnisgestalter und Dienstleister für anspruchsvolle Zielgruppen. Unsere Expertise aus der Betriebsgastronomie hilft uns, neue Räume zu erobern und bestehende Standards zu hinterfragen.

Christian NiemeyerHead of Food Service Sodexo Deutschland

Mit dem „Alexander“ eröffnet Sodexo Deutschland ein modernes Tageskonzept mit Fokus auf Frische, Qualität und Vielfalt. Geöffnet von Mittwoch bis Montag zwischen 10:00 und 18:30 Uhr bietet das Café-Bistro eine Auswahl an frischen Backwaren, kreativen Bowls, Frühstücksangeboten sowie warmen und kalten Lunch-Gerichten – inszeniert in einer hellen, modernen Umgebung, die zum Verweilen einlädt. Am Abend verwandelt sich das Café-Bistro in einen entspannten Ort für Apero und Sundowner: Gäste können den Tag mit einem Apero und einer „Vesper à la française“ entspannt ausklingen lassen.

„Wilhelm“: Casual Dining mit Blick in die Küche

Wenig später folgt die Eröffnung des „Wilhelm“. Mit dem Restaurant schafft Sodexo zusätzlich einen kulinarischen Verwöhn-Ort für alle. Serviert werden französische und deutsch-berlinerische Klassiker, modern interpretiert und frisch zubereitet in einer offenen Küche, die Einblick ins Handwerk gibt. Geöffnet ist das „Wilhelm“ abends zwischen 17:00 Uhr und 21:30 Uhr an vier Tagen pro Woche

Beide Formate sind Teil der strategischen Neuausrichtung und belegen exemplarisch, wie gastronomische Exzellenz auch auf andere Konzepte ausstrahlt. Die Erfahrungswerte aus dem Humboldt Forum fließen direkt in die Weiterentwicklung anderer Formate ein - auch in die Betriebsgastronomie.
 

Mit Sodexo wird das kulinarische Angebot für die Besucher:innen des Humboldt Forums deutlich vielfältiger. Bei der Auswahl hat uns das Konzept aus Modern Lunch und Fine Dining sowie die hohe gastronomische Qualität, der freundliche Service und die Innovationskraft des global agierenden Unternehmens überzeugt. Wir freuen uns auf diese attraktive Ergänzung der Gastronomie für das Humboldt Forum insgesamt sowie über die erneute Belebung der Flächen im Ostflügel und des Schlüterhofs.

Christine Rieffel-BrauneVorständin Administration der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss

Der Standort im Humboldt Forum wird zukünftig auch als Ausbildungszentrum für Sodexo Deutschland fungieren. Geplant sind Trainings für Küche und Service im Rahmen der „Sodexo Academy“, die den gastronomischen Nachwuchs fördert. Auch Events und Konferenzen können künftig im Humboldt Forum gastronomisch durch Sodexo betreut werden. Perspektivisch ist der Aufbau einer kleinen zentralen Produktionsküche zur Versorgung weiterer Berliner Standorte vorgesehen.

Auswahl von Desserts, die Sodexo im Café-Bistro "Alexander" m Humboldt Forum in Berlin anbieten.
Blick auf einen Teller mit Crêpes mit Blattspinat im Café-Bistro "Alexander", das Sodexo im Humboldt Forum in Berlin betreibt.

Weitere interessante Beiträge für Sie:

Zu allen Pressemitteilungen

ÜBER SODEXO GLOBAL

Sodexo wurde 1966 von Pierre Bellon in Marseille gegründet und ist der weltweit führende Anbieter von nachhaltiger Betriebsgastronomie und besonderen Erlebnissen in allen Lebensbereichen: in der Lern- und Arbeitswelt, in der Gesundheitsbranche sowie in der Freizeit. Die Sodexo-Gruppe zeichnet sich durch ihre Unabhängigkeit und die Beteiligung der Gründerfamilie sowie ihr nachhaltiges Geschäftsmodell aus. Mit seinen beiden Geschäftsbereichen Food und Facilities Management Services begegnet Sodexo allen Herausforderungen des täglichen Lebens und verfolgt dabei ein doppeltes Ziel: die Lebensqualität unserer Mitarbeitenden und der Menschen, denen wir dienen, zu verbessern und zum wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Fortschritt der Gemeinschaft beizutragen. Wachstum und soziales Engagement gehen dabei Hand in Hand. Das Ziel von Sodexo ist zugleich auch Leitspruch: „to create a better everyday for everyone to build a better life for all.” 
Sodexo ist in den Indizes CAC Next 20, CAC 40 ESG, CAC SBT 1.5, FTSE 4 Good und DJSI vertreten.

ÜBER SODEXO DEUTSCHLAND

Die 8.000 Mitarbeitenden in Deutschland unterstützen Kund:innen aus verschiedensten Branchen, Industrien und Institutionen direkt vor Ort in deren Betrieben und Einrichtungen – darunter Pharma, Konsumgüter, Professional Services, Technologie und Gesundheitswesen. Sodexo ist bundesweit an über 500 Standorten tätig. Mit einer einzigartigen Kombination von Dienstleistungen für Unternehmen, Behörden, Kliniken, Senioreneinrichtungen und Verbraucher:innen erreicht Sodexo Deutschland täglich mehr als eine Million Menschen. Zu unseren Leistungen zählen Technische FM-Services, Infrastrukturelle FM-Services sowie Food Services. Unser Leistungsspektrum umfasst Reinigung, Catering, Cafeterien-Betrieb, Logistik, Sicherheits- und Empfangsdienste, Konferenzservices sowie Technisches Gebäudemanagement. Zur Sodexo-Familie auf dem deutschen Markt gehört auch die hundertprozentige Tochtergesellschaft GA-tec, ein führender Experte für technische Gebäudeausrüstung und technisches Facility Management. Bei all unserem Denken und Handeln stellen wir stets unsere Kund:innen in den Mittelpunkt und verstehen uns als "B2B4C"-Dienstleister, der den Alltag von Menschen bei der Begegnung und hinter den Kulissen ein bisschen besser macht.

ÜBER DAS HUMBOLDT FORUM

Im Humboldt Forum kommen kulturelles Welterbe, Kunst und Kultur, internationale Spitzenforschung, Stadtgeschichte, barocke Rekonstruktion und moderne Architektur an einem Ort zusammen. Das Programm befasst sich mit zentralen Fragestellungen unserer Zeit und zeigt ungewöhnliche Perspektiven auf in Kollaboration mit internationalen Expert*innen und Kulturschaffenden.
Ein Haus, vier Akteure: Die Vielstimmigkeit ist bereits in der Zusammenarbeit der Partner:innen angelegt. Im Humboldt Forum kooperieren die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, die Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit den Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin mit dem Humboldt Labor sowie das Stadtmuseum Berlin mit der Berlin-Ausstellung BERLIN GLOBAL.

KENNZAHLEN (2024)

Sodexo weltweit

  • 23,8 Milliarden Euro Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2024
  • 423.000 Mitarbeitende zum 31. August 2024
  • Nr. 1 der größten privaten Arbeitgeber weltweit mit Sitz in Frankreich
  • 45 Länder 
  • 80 Mio. Verbraucher:innen jeden Tag
  • 11,9 Mrd. Euro Marktkapitalisierung (zum 31. August 2024)

 

Sodexo in Deutschland

  • 8.000 Mitarbeitende
  • 500 Betriebe deutschlandweit
  • 3 Service-Bereiche aus einer Hand: Food, Soft und Hard FM

 

PRESSEKONTAKT

Sodexo Deutschland

Alexander Weiß
Head of Communications Germany
+49 151 599 942 34

Tabea Truntschka
Manager Communications Germany
+49 151 689 281 79

Giuseppe Rondinella
Manager Communications Germany
+49 151 174 250 12

Kontakt E-Mail-Adresse: kommunikation.de@sodexo.com