Mit „Better Tomorrow 2028“ startet Sodexo in die nächste Phase seiner Nachhaltigkeitsstrategie – Fokus auf messbare Wirkung und operative Leistung

Issy-les-Moulineaux / Rüsselsheim, 12. November 2025 – Sodexo hat seine neue Nachhaltigkeits-Roadmap Better Tomorrow 2028 vorgestellt. Sie baut auf den Fortschritten, Erfolgen und Erfahrungen von Better Tomorrow 2025 auf und ist ein pragmatischer, an den operativen Realitäten ausgerichteter Fahrplan. Der neue Ansatz positioniert Nachhaltigkeit als Leistungstreiber in allen Regionen weltweit, in denen Sodexo tätig ist. Die Mitarbeitenden von Sodexo stehen im Mittelpunkt und das gesamte Ökosystem des Unternehmens – Kunden, Verbraucher, Lieferanten und Partner – fließt in die gemeinsame Mission ein: durch alltägliches Handeln und messbar positive Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft.
Ein neuer Meilenstein in der Nachhaltigkeitsreise von Sodexo
Seit seiner Gründung im Jahr 1966 ist Sodexo ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Von Beginn an verfolgte das Unternehmen einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem soziale, gesellschaftliche und ökologische Prioritäten integraler Bestandteil sämtlicher globaler Aktivitäten sind. Im Jahr 2009 war Sodexo eines der ersten Unternehmen, das eine ambitionierte und strukturierte Nachhaltigkeits-Roadmap einführte – schon damals unter dem Namen Better Tomorrow.
Die neue Roadmap setzt dieses Engagement fort und stärkt es, mit dem Ziel, den positiven Einfluss der Unternehmensaktivitäten zu beschleunigen und zu verstärken. Entwickelt mit und für die operativen Teams, markiert Better Tomorrow 2028 einen weiteren Schritt in Richtung „Business Sustainability“ – ein konkreter, praxisorientierter Nachhaltigkeitsansatz, der in der operativen Realität verankert ist und auf messbare Ergebnisse abzielt.
Mit Better Tomorrow 2028 integrieren wir Nachhaltigkeit noch stärker in die operativen Abläufe, messbar und an reale Gegebenheiten angepasst, mit klarem Bezug zum Betriebsalltag. Wir sind ein Unternehmen, das entschlossen ist, mit Wirkung für Mensch und Planet zu handeln. Better Tomorrow 2028 hilft unseren Kunden, Betriebseffizienz und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden. Wir unterstützen unsere Ansprechpartner dabei, den CO₂-Fußabdruck ihrer Standorte zu senken, etwa durch nachhaltigere Speiseangebote, Vermeidung von Lebensmittelverschwendung und weniger Wasser- und Energieverbrauch.
Eine Roadmap mit drei Säulen und konkreten Hebeln
Sodexo gliedert seine Roadmap in drei strategische Säulen: Menschen, Kunden & Partner sowie eine bessere Welt & Gesellschaft. Durch die Mobilisierung der Mitarbeitenden und die Einbindung der Kunden will Sodexo weltweit starke Hebel für eine spürbare Wirkung auf Gesellschaft und Umwelt schaffen.
- Menschen: Die 426.000 Mitarbeitenden von Sodexo verbessern täglich das Leben von Millionen Nutzer:innen unserer Services weltweit. Ihre Gesundheit, Sicherheit, ihr Wohlbefinden und ihre Weiterentwicklung sind die Basis für positiven sozialen Einfluss. Sodexo verpflichtet sich, bis 2026 jährlich 15 Stunden Weiterbildung (im Vergleich zu 11,8 Stunden im Geschäftsjahr 2025) für alle Mitarbeitenden weltweit bereitzustellen.
- Kunden & Partner: Sodexo begleitet seine Kunden auf deren Nachhaltigkeitsreise – durch verantwortungsvolle, vertrauenswürdige Lieferketten, gesunde Mahlzeiten, die gut für Mensch und Planet sind, sowie effizientes Ressourcen- und Abfallmanagement. Sodexo setzt dabei auf zwei zentrale Hebel:
- Bereitstellung gesunder und nachhaltiger Mahlzeiten, ohne Einschränkungen beim Geschmack. Bis 2030 sollen 70 % der Hauptgerichte auf den Speisekarten „klimafreundlich“ sein. Laut der gemeinsam mit dem WWF entwickelten Definition sind dies Gerichte mit einem CO₂-Ausstoß von weniger als 0,9 kg.
- Fortsetzung der Erfolge im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung: Durch den Ausbau seines WasteWatch-Programms strebt Sodexo bis 2028 eine Reduzierung der Lebensmittelabfälle um 50 % an.
- Welt & Gesellschaft: Sodexo setzt seine Reise fort, bis 2040 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Über die Initiative Stop Hunger verstärkt das Unternehmen zudem seine Anstrengungen im Kampf gegen Hunger und Ernährungsunsicherheit, mit dem Ziel, noch mehr Menschen weltweit zu erreichen.
Eine globale Roadmap mit lokaler Umsetzung auch in Deutschland
Better Tomorrow 2028 wurde entwickelt, um Nachhaltigkeit an jedem einzelnen Standort weltweit umzusetzen.
Sodexo Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, DER Anbieter für nachhaltiges Essen in unserer Branche zu werden. Dabei verfolgen wir keinen dogmatischen Ansatz. Grundsätzlich gilt: Wir wollen den CO₂-Ausstoß senken, gesunde, ausgewogene und schmackhafte Mahlzeiten anbieten – ohne Abstriche beim Genuss. All das ist mit unseren standardisierten Speiseplänen und unserem Baukastensystem heute schon möglich. Über eine pflanzenbasierte Basis senken wir CO₂-Emissionen im Hintergrund. Darüber hinaus liegt die Entscheidung, welches Protein gegessen wird, beim Kunden und unseren Gästen.
ÜBER SODEXO GLOBAL
Sodexo wurde 1966 von Pierre Bellon in Marseille gegründet und ist der weltweit führende Anbieter von nachhaltiger Betriebsgastronomie und besonderen Erlebnissen in allen Lebensbereichen: in der Lern- und Arbeitswelt, in der Gesundheitsbranche sowie in der Freizeit. Die Sodexo-Gruppe zeichnet sich durch ihre Unabhängigkeit und die Beteiligung der Gründerfamilie sowie ihr nachhaltiges Geschäftsmodell aus. Mit seinen beiden Geschäftsbereichen Food und Facilities Management Services begegnet Sodexo allen Herausforderungen des täglichen Lebens und verfolgt dabei ein doppeltes Ziel: die Lebensqualität unserer Mitarbeitenden und der Menschen, denen wir begegnen, zu verbessern und zum wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Fortschritt der Gemeinschaft beizutragen. Wachstum und soziales Engagement gehen dabei Hand in Hand. Das Ziel von Sodexo ist zugleich auch Leitspruch: „to create a better everyday for everyone to build a better life for all.”
Sodexo ist in den Indizes CAC Next 20, Bloomberg France 40, CAC SBT 1.5, FTSE 4 Good sowie DJSI vertreten.
ÜBER SODEXO DEUTSCHLAND
Die 8.000 Mitarbeitenden in Deutschland unterstützen Kunden aus verschiedensten Branchen, Industrien und Institutionen direkt vor Ort in deren Betrieben und Einrichtungen – darunter Pharma, Konsumgüter, Professional Services, Technologie und Gesundheitswesen. Sodexo ist bundesweit an über 500 Standorten tätig. Mit einer einzigartigen Kombination von Dienstleistungen für Unternehmen, Behörden, Kliniken, Senioreneinrichtungen und Verbraucher:innen erreicht Sodexo Deutschland täglich mehr als eine Million Menschen. Zu unseren Leistungen zählen Technische FM-Services, Infrastrukturelle FM-Services sowie Food Services. Unser Leistungsspektrum umfasst Reinigung, Catering, Cafeterien-Betrieb, Logistik, Sicherheits- und Empfangsdienste, Konferenzservices sowie Technisches Gebäudemanagement. Zur Sodexo-Familie auf dem deutschen Markt gehört auch die hundertprozentige Tochtergesellschaft GA-tec, ein führender Experte für technische Gebäudeausrüstung und technisches Facility Management. Bei all unserem Denken und Handeln stellen wir stets unsere Kunden und die Nutzer:innen unserer Services in den Mittelpunkt und verstehen uns als "B2B4C"-Dienstleister, der den Alltag von Menschen bei der Begegnung und hinter den Kulissen ein bisschen besser macht.
KENNZAHLEN (2025)
Sodexo weltweit
-
24,1 Milliarden Euro Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2025
-
426.000 Mitarbeitende (Stand: 31. August 2025)
-
Nr. 2 der größten privaten Arbeitgeber weltweit mit Sitz in Frankreich
-
43 Länder (Stand: 31. August 2024)
-
80 Mio. Verbraucher:innen werden täglich bedient
-
8,3 Mrd. Euro Marktkapitalisierung (Stand: 22. Oktober 2025)
Sodexo in Deutschland
-
8.000 Mitarbeitende
-
500 Betriebe deutschlandweit
-
3 Service-Bereiche aus einer Hand: Food, Soft und Hard FM
PRESSEKONTAKT
Sodexo Deutschland
Alexander Weiß
Head of Communications Germany
+49 151 599 942 34
Kontakt E-Mail-Adresse: kommunikation.de@sodexo.com