
Gemeinsam für nachhaltigen Genuss: Unsere Partnerschaft mit Planted
Sodexo verfolgt ein klares Ziel: Wir wollen weltweit führend im Bereich nachhaltiger Ernährung sein. Dafür entwickeln unsere Food-Expert:innen kontinuierlich neue Rezepte. Bis 2030 möchten wir rund 70 % unserer Hauptgerichte als „kohlenstoffarm“ kennzeichnen – das bedeutet, mit maximal 900 Gramm CO2-Ausstoß pro Mahlzeit.
Ein zentraler Baustein ist unser Konzept Plant Based by Sodexo. Dieses flexible Baukastensystem ermöglicht es Betriebsrestaurants, ihr Speisenangebot vollständig pflanzenbasiert anzubieten oder bei Bedarf mit Fleisch, Fisch oder vegetarische Alternativen zu ergänzen. So entscheiden Kunden und Gäste mit, wie nachhaltig sie essen wollen.
Ein wichtiger Partner auf diesem Weg ist das Schweizer FoodTech Jungunternehmen Planted. Gemeinsam bringen wir pflanzenbasierte Proteine in die Speisepläne – sichtbar, vielseitig und genussvoll.
Im Doppelinterview erklären Pascal Bieri, Mitgründer von Planted und Tim Meierhans, Brand Manager Food bei Sodexo, warum diese Zusammenarbeit so gut funktioniert.
Warum gehören Fleischalternativen heute schon fest in unsere Speisepläne?
Tim Meierhans: „Ganz einfach: Wir wollen unseren Gästen mehr Auswahl bieten. Jede:r kann mitentscheiden, ob das Mittagessen mit Fleisch, vegetarisch oder rein pflanzlich sein soll. Mit unserem Plant-Based-Ansatz schaffen wir diese Flexibilität – ohne Kompromisse beim Geschmack. Gleichzeitig leisten wir so einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Bereits heute basieren alle unsere Rezepte in den zentralen Speiseplänen vollständig auf pflanzlichen Zutaten.“
Weshalb kommen wir an Fleischalternativen heute gar nicht mehr vorbei?
Pascal Bieri: „Weil sie einen entscheidenden Beitrag zu einer nachhaltigeren und gesünderen Ernährung leisten. Tierische Proteine sind einer der größten Treiber für CO2-Emissionen, Flächenverbrauch und dem Verlust der Biodiversität. Pflanzliches Fleisch ermöglicht es, den Konsum tierischer Produkte zu reduzieren und trotzdem genussvoll zu essen. So entsteht eine echte Hebelwirkung für Umwelt, Gesundheit und Tierwohl.“
Handelt es sich nur um einen Hype – oder bleiben Fleischalternativen?
Pascal Bieri: „Ganz klar: Sie bleiben. Wir beobachten einen langfristigen gesellschaftlichen Wandel. Immer mehr Menschen suchen nach schmackhaften, vielseitigen und nachhaltigen Alternativen. Studien bestätigen dies: Das Interesse wächst weiter. Wir sind überzeugt, die Zukunft der Ernährung ist pflanzenbasiert.“
Wie oft setzen wir Planted-Produkte in unseren Speiseplänen ein?
Tim Meierhans: „Planted ist für uns die erste Wahl, wenn wir unseren pflanzenbasierten Gerichten einen zusätzlichen, „fleischigen“ Umami-Charakter verleihen möchten. Entsprechend stehen ihre Produkte regelmäßig auf unseren Speiseplänen – und wir wollen das weiter ausbauen. Mit Aktionswochen, saisonalen Specials und neuen Rezepten machen wir unsere Gäste neugierig auf pflanzlichen Genuss.“
Wer greift eigentlich zu pflanzlichen Alternativen?
Pascal Bieri: „Die Mehrheit sind Flexitarier:innen – Menschen, die ihren Fleischkonsum reduzieren wollen, ohne auf Geschmack zu verzichten. Hinzu kommen Vegetarier:innen, Veganer:innen und besonders viele junge Menschen, die bewusst auf Gesundheit und Nachhaltigkeit achten. Alle verbindet die Lust auf Genuss ohne Kompromisse.“
Tim Meierhans: „Das können wir aus unseren Betriebsrestaurants bestätigen. Vom Azubi bis zur Führungskraft – viele essen heute bewusster. Mit unserem Baukastensystem stellen wir sicher, dass jede:r die passende Option findet.“
Warum passt die Partnerschaft so gut?
Pascal Bieri: „Weil wir dieselbe Vision teilen: nachhaltige Ernährung großflächig zugänglich machen. Die Reichweite von Sodexo – von Betriebsrestaurants über Seniorenheime bis hin zu Kliniken – bietet eine enorme Chance, pflanzliche Proteine einem breiten Publikum näherzubringen. Gemeinsam inspirieren wir Menschen dazu, Neues auszuprobieren und zu schätzen.“
Tim Meierhans: „Planted ist für uns in jeder Hinsicht ein perfektes Match: hohe Qualität, Clean-Label-Zutaten und klare Nachhaltigkeitsziele. Die Resonanz unserer Gäste zeigt, dass das Konzept funktioniert. In Aktionswochen testen wir gemeinsam neue Produkte und bringen Schritt für Schritt mehr pflanzenbasierte Vielfalt in den Alltag.“
Am Ende zählt, was auf den Tellern unserer Gäste landet. Mit Planted bieten wir mehr Auswahl, mehr Geschmack und mehr Individualität beim täglichen Mittagessen. So setzen wir Impulse für eine nachhaltigere Ernährung und ermöglichen es, Neues auszuprobieren sowie die Zukunft des Essens aktiv mitzugestalten.