

Mit Tatkraft, Teamgeist und Weiterentwicklung zum Erfolg
Leopold Kolic begann 2020 als Vorarbeiter im Reinigungsbereich bei Sodexo in Gailingen. Ein Start, den er sich ganz anders vorgestellt hatte. Ursprünglich suchte er lediglich einen Nebenjob. Er hat bei einem anderen, kleineren Gebäudedienstleister im Bereich Gartenbau und Reinigung gearbeitet und wollte sein Gehalt mit einem Minijob in der Küche verbessern. Doch die Verantwortlichen vor Ort erkannten sein Potenzial – eine Wertschätzung, die bis heute anhält. Hier berichtet er, wie sein Einstieg bei Sodexo verlief und warum ihm Weiterentwicklung sowie ein starkes Team besonders wichtig sind.
Eine Überraschung im Vorstellungsgespräch
Eigentlich wollte Leopold Kolic nur einen kleinen Nebenjob in der Küche übernehmen. Doch im Vorstellungsgespräch mit den Objektleitern Canan Can und Hans-Peter Rummler kam es ganz anders: Sie fragten ihn, ob er sich vorstellen könne, als Vorarbeiter in Vollzeit zu starten. „Ich war überrascht, dass man mir sofort so eine verantwortungsvolle Position angeboten hat. Gleichzeitig hat mich das sehr gefreut, weil es mir und meiner Familie mehr Sicherheit gab“, erzählt er. Und auch menschlich passte es von Anfang an: „Schon beim ersten Treffen hat die Chemie direkt gestimmt und habe mich wohlgefühlt – das hat meine Entscheidung bestärkt.“
Von Anfang an bereit, Verantwortung zu übernehmen
Seine ersten Jahre bei Sodexo verbrachte Leopold als Vorarbeiter in Gailingen. Kurzzeitig übernahm er eine Interimsrolle als Junior-Objektleiter in Bad Dürkheim – ein erster Schritt in Richtung Verantwortung auf Objektleiterebene. „Diese kurze Phase hat mir gezeigt, wie spannend es ist, die Abläufe eines gesamten Standorts zu überblicken und das Team zu koordinieren“, sagt er.
Erfolgreiche Ausbildung neben dem Beruf
Vor zwei Jahren kam seine Gebietsleiterin Margot Drury mit einem Vorschlag auf ihn zu: Die Umstellung seiner Position auf Teilzeit, um parallel die Berufsschule zu besuchen und eine Ausbildung als Gebäudereiniger zu absolvieren. Damit konnte ich einen wichtigen Schritt Richtung mehr Verantwortung machen. „Die Unterstützung von Sodexo war in dieser Zeit einzigartig“, erinnert sich Leopold.
Das Team hat mir im Betrieb Aufgaben abgenommen, damit ich mich auf den Unterricht konzentrieren konnte. Ohne diese Unterstützung hätte ich das nicht geschafft. Gleichzeitig blieb genug Zeit und Energie für meine Familie. Ich finde es großartig, dass Sodexo so familienfreundlich ist, damit auch die Familienzeit nicht zu kurz kommt.
Nach zwei Jahren intensiver Lern- und Arbeitszeit schloss Leopold die Ausbildung nicht nur erfolgreich ab, sondern überzeugte auch mit herausragender Leistung. „Ich war so glücklich über das Ergebnis. Ich habe zu Margot gesagt: Die Hälfte der guten Note gehört dir. So toll hat sie mich unterstützt – und die anderen natürlich auch.“
Mit Elan in der neuen Position
Seit September 2025 ist Leopold Kolic offiziell Objektleiter. Gemeinsam mit Hans-Peter Rummler betreut er mehrere Unternehmens- und Healthcare-Standorte im Süden Baden-Württembergs. Zu seinen Aufgaben gehören Einsatzplanung, Aufgabenverteilung, Abstimmung mit Kunden sowie administrative Tätigkeiten wie Rechnungen und Bestellungen. Besonders im Reha-Bereich ist eine präzise Koordination gefragt: „Wir haben bis zu 30 Ab- und Anreisen von Patienten am Tag. Die Zimmer müssen für jede Neubelegung vorbereitet sein – dabei sind ein starkes Team und ein gelebter Servicegedanke entscheidend.“
Die Zusammenarbeit mit Hans-Peter Rummler ist für ihn ein Gewinn:
Ich war sein Stellvertreter und er hat mich von Anfang an unterstützt. Dieses Mentoring hat mir sehr geholfen – gerade während meiner Ausbildung und auch heute kann ich mich jederzeit an ihn wenden.
Teamgedanke und Kundenservice im Blick
Der Austausch mit seinen Mitarbeitenden ist für Leopold ein zentraler Teil seiner Arbeit: „Das Einzelgespräch mit meinen Kolleg:innen ist mir besonders wichtig. Es geht mir nicht nur darum, Aufgaben zu verteilen, sondern auch mal gemeinsam einen Kaffee zu trinken und zu schauen, wie es allen geht oder ob es Probleme gibt.“ Für ihn hängt die Qualität der Arbeit direkt vom Team ab: „Meine Mitarbeitenden sind entscheidend, damit wir unseren Job erfolgreich und zur Zufriedenheit der Kunden erledigen können. Daher habe ich immer ein offenes Ohr und versuche dafür zu sorgen, dass es allen gut geht und sie ihren Job machen können.“
Der Objektleiter lebt den Servicegedanken und packt auch selbst mit an, wenn Mehrarbeit anfällt: „Unsere Kunden sind darauf angewiesen, dass wir unseren Job ordentlich machen. Kein Arzt kann operieren, wenn die Hygiene fehlt. Sauberkeit wird oft als selbstverständlich angesehen, aber wenn sie fehlt, merkt es jeder – das zeigt, wie wichtig unsere Arbeit ist.“
Blick in die Zukunft
Leopold Kolic steht als Objektleiter mitten im Geschehen – und doch immer mit Blick auf sein Team. Die Förderung, die er selbst erfahren hat, gibt er nun weiter. „Ich möchte ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle wohlfühlen, Verantwortung übernehmen und stolz auf ihre Arbeit sein können. Sodexo gibt mir die Möglichkeiten und das Team, das dafür nötig ist – und das ist einfach großartig.“
Was ihn an seinem Job begeistert, ist die tägliche Chance, etwas Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Für ihn ist klar:
Ich möchte jeden Tag einen Schritt weiterkommen. Bei Sodexo kann ich das – und deshalb sehe ich mich hier auch noch in 15 Jahren.


