Arbeitgeber können ihren Mitarbeitern steuerfrei Sachleistungen mit einem Wert von bis zu 44 Euro gewähren. Jeden Monat zusätzlich zum Gehalt. Das freut die Mitarbeiter. Und steigert Ihre Attraktivität als Arbeitgeber. Eine solche Zusatzleistung hilft Ihnen dabei, sich im Arbeitsmarkt von Mitbewerbern abzuheben und Ihre Belegschaft ans Unternehmen zu binden. Geschickt eingesetzt, steigern Sie damit zudem die Produktivität Ihrer Arbeitnehmer. Und weil Sie solch einen Sachbezug eben steuerfrei gewähren können, ist er auch finanziell äußerst interessant.
Berechnen Sie mit dem Vorteilsrechner Ihre Kostenvorteile
Finden Sie mit wenigen Klicks heraus, wie viel Sie in Ihrer Situation mit einem Sachbezug im Rahmen der 44-Euro-Freigrenze sparen können. Dazu stellen wir Ihnen einen Vorteilsrechner zur Verfügung. Dieser Vorteilsrechner verdeutlicht, welche Ersparnis Sie als Arbeitgeber mit einem Sachbezug erzielen. Und zwar im Vergleich zu einer Bruttogehaltserhöhung mit gleichem Nettoeffekt.
Mit nur drei Angaben Ihre Situation analysieren
Um das herauszufinden, brauchen Sie nur folgende Informationen anzugeben:
Der Vorteilsrechner verrät Ihnen: