Eine gesunde Mitarbeiterverpflegung und eine effiziente Pausenkultur hängen eng mit der Arbeitnehmerzufriedenheit sowie mit der Produktivität im Unternehmen zusammen.
Einer aktuellen Sodexo-Umfrage in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Toluna zufolge
- bleiben 62% der Arbeitnehmer unter 30 Minuten Mittagspause pro Tag und haben zu wenig Zeit für Verpflegung, frische Luft und Entspannung.
- 42% können nicht regelmäßig Pause machen und sehen sich gezwungen, hin und wieder ganz auf die Mittagsruhe zu verzichten.
- 56% leiden an typischen Überlastungsproblemen wie Nacken-, Rücken- oder Gelenkproblemen.
Die Folge: Unzufriedenheit und krankheitsbedingte Ausfälle. Knapp ein Drittel der Arbeitnehmer ist nicht einverstanden mit der Pausensituation am Arbeitsplatz, von den Mitarbeitern mit kurzer Pause sind sogar über 50% unzufrieden.
Dauerhaft produktiv kann nur sein, wer zwischen hochkonzentrierten Arbeitseinheiten für ausreichend Erholungsphasen sorgen kann. Die Mittagspause am Arbeitsplatz trägt nicht nur dazu bei den Hunger zu stillen, sondern ist viel mehr als das. Sie hilft wieder neue Energie zu tanken und gestärkt zurück ans Werk gehen zu können.
Sodexo unterstützt mit effizienten Servicelösungen wie dem Restaurant Pass Unternehmen bei der Verpflegung der Arbeitnehmer für regelmäßige Mittagspausen und eine effiziente Pausenkultur.
"Die jährlichen Mitarbeiterbefragungen der Unternehmen zeigen, dass Firmen positiver bewertet werden, wenn sie ihren Mitarbeitern in den Pausen das Essen sponsern – auch bei den Mitarbeitern, die diese Angebote nicht wahrnehmen.
Am besten schneiden die Unternehmen ab, welche die Pausengestaltung durch besondere Angebote unterstützen, zum Beispiel durch eine kostenlose Verpflegung der Arbeitnehmer in den Pausen, spezielle Pausenregelungen, Entspannungsmöglichkeiten, Bewegungsprogramme, Ruheräume oder Sportplätze“, so George Wyrwoll von Sodexo Benefits and Rewards Services.
Leider erhält nach der Sodexo-Studie ein Drittel der deutschen Arbeitnehmer keinerlei Unterstützung bei der Mittagsverpflegung – weder Verpflegungszuschüsse noch einen Pausenraum oder kostenloses Obst.
Pausen und Stressabbauphasen sind wichtig, sonst droht Produktivitätsverlust
Gerade in diesen Tagen, in denen die Anforderungen an Mitarbeiter steigen und der Leistungsdruck erhöht wird, sind Stressabbauphasen erforderlich – das gilt vor allem für die Leistungsträger: „Sie tragen zu großen Teilen den Erfolg des Betriebs auf ihren Schultern – umso erschreckender ist es, wie leichtfertig mit dieser Ressource umgegangen wird. Körperliche und psychische Probleme sind vorprogrammiert.
Wer Pausen plant, sich ein wenig bewegt und etwas zu Trinken holt oder eine Kleinigkeit isst, kehrt wesentlich konzentrierter und motivierter an den Arbeitsplatz zurück. Die verlorene Zeit holt man durch schnelle und konzentrierte Arbeit leicht wieder auf“, so Prof. Dr. Christian Zielke, Professor für Personalmanagement.
Stemmen Sie als Führungskraft oder Arbeitgeber für Ihre Mitarbeiter die Mitarbeiterverpflegung, legen Sie die Weichen für eine gesunde Ernährung und stressfreie Pausen am Arbeitsplatz.
Die Verpflegung der Arbeitnehmer lohnt sich
Die Verpflegung der Arbeitnehmer gilt als betriebliche Sozialleistung, welche durch den Staat gefördert wird und somit von der Steuer befreit ist. Mit Sodexo können Sie die Mitarbeiterverpflegung auch ohne eigene Kantine realisieren und gleichzeitig Steuern sparen. Sodexo hält die effiziente Lösung bereit, die Sie als Unternehmen ganz einfach in Anspruch nehmen können – den Sodexo Restaurant Pass.
Hier profitieren Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen. Pro Arbeitstag stehen für die Mitarbeiterverpflegung pauschal und arbeitstäglich bis zu 6,33 € zur Verfügung (Stand 2018), die steuerfrei in Anspruch genommen werden können. Damit kann jeder Mitarbeiter pro Jahr an dieser Stelle von einer Nettosumme von bis zu 1.379 € profitieren, vgl.R 8.1 Abs. 7 LStR; § 8 Abs. 2 EStG.
Sie tun Gutes für die Ernährung der Mitarbeiter und erhöhen dessen Reallohn ohne auch nur einen Cent an Lohnnebenkosten zahlen zu müssen. Über 300.000 Mitarbeitern profitieren bereits davon. Restaurant Pass bieten sich übrigens auch für Zeitarbeiter an.
Mehr erfahren? Jetzt Informationen über den Restaurant Pass erhalten:
Ihre Vorteile bei der betrieblichen Mitarbeiterverpflegung mit dem Restaurant Pass
- Win-Win-Situation: Ihre Mitarbeiter können von bis zu 1.379 € profitieren – für Sie steuer- und abgabenfrei
- Clevere Alternative zur klassischen Gehaltserhöhung
- Nachgewiesene, höhere Produktivität sowie gesteigerte Motivation dank positivem Einfluss auf die Arbeitnehmerzufriedenheit
- Verbesserung des Arbeitgeber-Images
- Über 35.000 Akzeptanzpartner für den Restaurant Pass, bei lokalem Restaurant über die Imbiss-Kette bis hin zum Lokal für Veganer